1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Zwei Teams treten nicht an

  6. >

Fußball-Kreispokal: Bei Remis nach 90 Minuten folgt sofort das Elfmeterschießen

Zwei Teams treten nicht an

Kreis Höxter

Premiere in Hohenwepel: Nach neun Monaten Fußball-Zwangspause findet auf dem Sportplatz an der Engarer Straße an diesem Donnerstag das erste Pflichtspiel im Kreis Höxter statt.

Von Sylvia Rasche

Dieter Attelmann erinnert vor der Pokalrunde an Auswechselregeln und den Verzicht der Verlängerung. Foto: Sylvia Rasche

Premiere in Hohenwepel: Nach neun Monaten Fußball-Zwangspause findet auf dem Sportplatz an der Engarer Straße an diesem Donnerstag das erste Pflichtspiel im Kreis Höxter statt.

Im Kreispokal erwartet der SV Borussia Hohenwepel den B-Ligisten SV Herste. „Herste hat um die Vorverlegung gebeten. Diesem Wunsch haben wir gerne entsprochen“, sagt Franz Böddeker, Abteilungsleiter Senioren-Fußball der Borussia. Anstoß ist um 19 Uhr.

Zwei der ursprünglich für den morgigen Freitag geplanten Partien sind unterdessen bereits abgesagt worden. Bezirksligist TSC Steinheim und B-Ligist VfL Langeland haben Personalprobleme und treten nicht zu ihren Erstrundenspielen an. Damit stehen Landesligist FC Nieheim und A-Ligist SG Marienmünster/Rischenau kampflos in der zweiten Runde.

Auf Sonntag verlegt worden sind die beiden Partien SuS Gehrden/Altenheerse – FC Neuenheerse/Herbram und SSV Herlinghausen – FC Stahle. Anstoß ist jeweils um 15 Uhr.

Auf zwei wichtige Regularien vor dem Pokal-Wochenende macht Dieter Attelmann, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses, aufmerksam. „Es gibt keine Verlängerung. Bei einem Unentschieden nach regulärer Spielzeit geht es sofort ins Elfmeterschießen“, erinnert Attelmann an einen von den Vereinsvertretern während der Arbeitstagung in Holzhausen getroffenen Beschluss.

Wichtig zudem: Es darf viermal gewechselt werden. „Allerdings dürfen einmal ausgewechselte Spieler nicht erneut eingewechselt werden“, betont Dieter Attelmann – und präzisiert, „auch dann nicht, wenn Mannschaften der B- und C-Liga, in denen das in Meisterschaftsspielen ja erlaubt ist, gegeneinander antreten.“

Startseite
ANZEIGE