1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Abwärtstrend bei Corona-Inzidenz macht eine Pause

  6. >

Fallzahlen

Abwärtstrend bei Corona-Inzidenz macht eine Pause

Düsseldorf (dpa/lnw)

Nachdem die Corona-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen in den Tagen zuvor deutlich gefallen war, ist der Wert minimal gestiegen. Binnen sieben Tagen kam es in dem Bundesland pro 100.000 Einwohner zu 989,2 Neuinfektionen, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) am Montag hervorgeht. Am Sonntag hatte der Wert noch bei 988,3 gelegen - erstmals seit Wochen war die Inzidenz unter die 1000er Schwelle gesunken. Nun macht der Abwärtstrend wohl eine Pause. Am Montag vor einer Woche hatte die Inzidenz 1193 betragen. Die aktuelle NRW-Inzidenz lag unter dem Bundesschnitt von 1080, dieser Wert mit weiter sinkender Tendenz.

Von dpa

Eine Krankenschwester steckt ein Abstrichstäbchen in die Flüssigkeit eines Corona-Schnelltests. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In Nordrhein-Westfalen kamen binnen eines Tages zuletzt 10.089 Neuinfektionen hinzu, vier Menschen starben in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Der höchste Wochenwert wurde für NRW mit 2287,5 weiterhin für den Kreis Borken gemeldet. Auch in Coesfeld (1801,9), Warendorf (1723,4) und Münster (1717,1) war die Inzidenz hoch. Der niedrigste Stand wurde für Duisburg ermittelt (574,5). Alle Zahlen geben den Stand des RKI-Dashboards von Montag 3.10 Uhr wieder.

Die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz wurde für NRW mit 7,07 angegeben - so viele Menschen pro 100.000 Einwohner mussten also binnen sieben Tage im Zusammenhang mit Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden. In der vergangenen Woche war der Wert etwas niedriger gewesen.

Startseite
ANZEIGE