1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Angeblicher Lottogewinn: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

  6. >

Angeblicher Lottogewinn: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

Neunkirchen-Seelscheid (dpa/lnw)

Mit einem angeblichen Lottogewinn haben Telefonbetrüger einen 63-Jährigen aus dem Rhein-Sieg-Kreis um mehr als 40.000 Euro gebracht. Die Täter schrieben dem Mann aus Neunkirchen-Seelscheid zunächst eine Spam-Mail, dass er rund 350.000 Euro gewonnen habe und dafür eine Nummer anrufen müsse, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. In der Folge bekam der 63-Jährige E-Mails mit vermeintlichen Gebühren für die Gewinnauszahlung, die er auf ein Bankkonto in Großbritannien überweisen sollte.

Von dpa

Eine ältere Person tippt auf einem schnurlosen Festnetztelefon. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Die Betrüger hätten ihm am Telefon auch neue Jackpots in Aussicht gestellt und seien immer wieder in neue Rollen - zum Beispiel Anwalt oder Bankmitarbeiter - geschlüpft. Die Polizei fahndete nach den Unbekannten und riet, solche Mails umgehend zu löschen und «auf keinen Fall» Kontakt zu den Absendern aufzunehmen.

Startseite
ANZEIGE