1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Bayer setzt im Glyphosat-Streit auf höchstes US-Gericht

  6. >

Bayer setzt im Glyphosat-Streit auf höchstes US-Gericht

Leverkusen/Washington (dpa)

Von dpa

Eine Figur der blinden Justitia. Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Bayer setzt im Milliardenstreit über den Unkrautvernichter Glyphosat in den USA auf eine höchstrichterliche Entscheidung, um eine Wende herbeizuführen. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern reichte nach eigenen Angaben vom Montag einen Antrag auf Revision des Falls Hardeman beim höchsten US-Gericht, dem Supreme Court, ein. Sollte das Gericht den Fall zur Entscheidung annehmen und im Sinne von Bayer urteilen, hätte dies eine Signalwirkung. Bayer verspricht sich davon, die Streitigkeiten im Grunde beenden zu können.

Anderenfalls will der Konzern ein eigenes Programm aufsetzen, um mit weiteren Glyphosatklagen umzugehen. Das könnte Bayer teuer zu stehen kommen. Konzernchef Werner Baumann hatte den Gang vor den Supreme Court bereits angekündigt. Er rechnet damit, dass die Richter in den kommenden sechs Monaten über eine Annahme des Antrags entscheiden werden.

Bei den Rechtsstreitigkeiten geht es um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Roundup, der Glyphosat enthält. Bayer betont, Roundup sei bei sachgemäßer Verwendung sicher.

Startseite
ANZEIGE