Deutlich höhere Erbschaftssteuer-Einnahmen in NRW
Düsseldorf (dpa/lnw)
Das Land Nordrhein-Westfalen hat 2020 deutlich mehr Erbschaftssteuer eingenommen als im Vorjahr: 1,9 Milliarden Euro seien an Erbschaftssteuer festgesetzt worden, gut zwei Drittel mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt IT.NRW am Donnerstag mit. Knapp 31.000 Erbschaftssteuerbescheide hätten die Finanzämter in dem Jahr verschickt. Die Mehrzahl der Vermögensübertragungen liege dabei unterhalb der Freibetragsgrenzen und bleibe damit steuerfrei, betonen die Statistiker. Die Steuerfreibeträge für Erbschaften liegen bei 500.000 Euro für Eheleute oder eingetragene Lebenspartner und 400.000 Euro für Kinder.
Startseite