Bildung
Erster Schultag für i-Dötzchen
Düsseldorf (dpa/lnw)
Meistens hat die ganze Familie wochenlang darauf hingefiebert: Für die rund 171.000 Erstklässler in Nordrhein-Westfalen hat die Schule begonnen. Der Großteil von ihnen hatte am Donnerstag den ersten Schultag. Mit teils prall gefüllten Schultüten und neuen Ranzen kamen die i-Dötzchen, oft begleitet von stolzen Eltern und Großeltern, zu den Einschulungsfeiern. Dort wurden sie von Lehrern und älteren Schülern freudig begrüßt.
Das Schuljahr 2022/23 ist das vierte unter Pandemiebedingungen, die Corona-Regeln sind aber deutlich gelockert. So gilt anders als im vergangenen Schuljahr an den Schulen keine Maskenpflicht mehr. Corona-Tests werden nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch freiwillig und anlassbezogen durchgeführt.
Neben dem Infektionsschutz sehen Verbände und Gewerkschaften auch andere große Herausforderungen für die Schulen, etwa den Lehrkräftemangel.
Startseite