Großes Interesse an Ehrenamt beim THW nach Flutkatastrophe
Essen (dpa/lnw)
Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim Technischen Hilfswerk (THW) in Nordrhein-Westfalen laut einem Medienbericht deutlich gestiegen. Dort hätten sich seit dem 14. Juli rund 2500 Menschen beworben, berichtete die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» (WAZ, Dienstag) unter Berufung auf das THW.
Die meisten Bewerbungen habe der Regionalverband Köln verzeichnet, dem zwölf Ortsverbände angehören. Knapp 750 Menschen hätten sich dort für eine Mitarbeit interessiert. «Das heißt aber nicht, dass all diese Menschen auch die Grundausbildung beginnen», sagte Denise Stritter vom THW-Landesverband der Zeitung. Die Interessierten träten zunächst mit den Ortsverbänden in Kontakt, dann gebe es ein Kennenlerngespräch.
Eine steigende Tendenz sei dennoch zu beobachten: Seit Januar seien landesweit bereits 1284 Menschen dem THW beigetreten. In der Vergangenheit waren es im ganzen Jahr 1200 bis 1500 Neueintritte.
Startseite