Inflation
Rheinischer Sparkassenverband fordert Zinswende von EZB
Düsseldorf (dpa)
Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband hält angesichts der hohen Inflation eine Zinsanhebung durch die Europäische Zentralbank (EZB) für dringend geboten. «Die Zeitenwende braucht jetzt auch eine Zinswende», sagte Präsident Michael Breuer am Mittwoch in Düsseldorf. Mit großer Entschiedenheit habe die EZB in den vergangenen fünf Jahren auf ein Inflationsziel von zwei Prozent hingearbeitet. Dieses Ziel sei aber längst Makulatur. Mittlerweile werde von Inflationsraten von sechs Prozent und mehr gesprochen.
Wenn die EZB so weiter arbeite wie bisher, sei sie ein Verstärker dieser Tendenzen, ein Inflationstreiber. Die EZB müsse jetzt konsequent gegensteuern, sonst werde sich die hohe Inflation verstetigen. «Die Gefahr einer Kettenreaktion von steigenden Preisen und höheren Löhnen liegt auf der Hand», sagte Breuer und betonte, dass die EZB der Preisstabilität verpflichtet sei. Es sei fatal, dass sie sich noch immer nicht zu einem klaren Kurs und kommunizierten Zeitplan zum Abschied von Negativzinsen durchgerungen habe.
Startseite