1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Streit um Krankenhausreform: Laumann lässt nicht locker

  6. >

Gesundheit

Streit um Krankenhausreform: Laumann lässt nicht locker

Düsseldorf (dpa/lnw)

Im Streit über eine Krankenhausreform bleibt Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf Konfrontationskurs mit dem Bund. «Auf Bundesebene wurde kein konsensfähiges Konzept vorgelegt», resümiert Laumann in einem Schreiben an die NRW-Krankenhäuser, das der «Rheinischen Post» (Dienstag) vorliegt.

Von dpa

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) gibt eine Pressekonferenz. Foto: David Young/dpa/Archivbild

«Insofern wäre es unverantwortlich, den in Nordrhein-Westfalen über mehrere Jahre gut vorbereiteten Reformprozess abzubrechen», appellierte er an die Träger. Für die Umsetzung des NRW-Krankenhausplans stünden rund 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. «Es wäre eine vertane Chance, auf eine Reform des Bundes zu warten, die noch im Ungefähren liegt», warnte Laumann.

Der CDU-Politiker, der seit langem eine eigene Krankenhausreform für NRW plant, liegt darüber im Clinch mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Die Bundesländer Bayern, NRW und Schleswig-Holstein wollen überprüfen lassen, ob Lauterbachs Reformpläne im Einklang mit der Verfassung stehen oder zu weit in Länderkompetenzen eingreifen.

Die Pläne der Ampel-Koalition in Berlin zielen darauf ab, das gewachsene Kliniknetz in drei Versorgungsstufen einzuordnen und entsprechend zu finanzieren - von der wohnortnahen Grundversorgung über eine zweite Stufe mit weiteren Angeboten bis zu Maximalversorgern wie Unikliniken.

Startseite
ANZEIGE