1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. «Tag der Architektur» in 76 Städten

  6. >

Veranstaltung

«Tag der Architektur» in 76 Städten

Düsseldorf (dpa/lnw) -

Ob Wohnhäuser, Schulen oder Gärten: Beim «Tag der Architektur» stehen beispielhafte Bauprojekte im Mittelpunkt. Ein Fokus liegt auf dem Thema Klimaschutz und nachhaltiges Bauen.

Von dpa

Das Projekt Variowohnen Bochum ist ein Studentenwohnheim in Passivhausbauweise. Foto: Sigurd Steinprinz/Architektenkammer NRW/dpa/Archivbild

Beispielhafte neue Gebäude und Parks öffnen an diesem Samstag und Sonntag in Nordrhein-Westfalen ihre Türen. Beim «Tag der Architektur» können Interessierte insgesamt 139 Projekte in 76 Städten besichtigen, wie die Architektenkammer NRW mitteilte. Unter dem diesjährigen Motto «Architektur baut Zukunft» können Besucher sich über Trends informieren, mit Architekten austauschen oder sich Inspirationen für eigene Bauvorhaben holen.

Ein Schwerpunkt ist das Thema Klimaschutz, etwa in Form von energetischen Sanierungsmaßnahmen oder nachhaltigem Bauen. Beispiele seien ein klimaneutrales Bürogebäude in Alfter bei Bonn oder ein Studentenwohnheim im Passivhausstandard in Bochum. Der Umbau einer entwidmeten Kirche zu einem Kolumbarium in Duisburg zeige, wie ein bestehendes Gebäude fit für die Zukunft gemacht worden sei.

Zu besichtigen sind auch vorbildliche Schul- oder Kita-Bauten, etwa die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen. Beispiele für eine anspruchsvolle Park- oder Gartengestaltung seien ein Wasserspielplatz im Kölner Grüngürtel sowie ein dreidimensionaler Stadtgarten über einem Nachbarschaftswohnprojekt in Köln.

Startseite
ANZEIGE