1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. 1500 Tablets für Kitas: Erzbistum Paderborn investiert 850.000 Euro

  6. >

Alle 500 katholischen Kindertageseinrichtungen sollen ausgestattet werden

1500 Tablets für Kitas: Erzbistum Paderborn investiert 850.000 Euro

Paderborn

Das Erzbistum Paderborn wird jede der rund 500 katholischen Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der gemeinnützigen Kita GmbHs mit einem Tablet pro Gruppe ausstatten.

Symbolbild. Foto: dpa

Nach eigenen Angaben stellt die Erzdiözese den Trägergesellschaften der Kitas durch Beschluss des Diözesan-Kirchensteuerrates rund 850.000 Euro als Zuschuss für knapp 1500 Tablets zur Verfügung. Dadurch sollen die Arbeitsabläufe in den Kindertageseinrichtungen synchronisiert und vereinfacht werden. Die Geräte sollen im neuen Kita-Jahr ab dem 1. August 2022 einsatzbereit sein.

Neben der pädagogischen Arbeit werden die täglichen Abläufe in den Kitas immer komplexer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benutzen verschiedene digitale Tools parallel – von der Verwaltungssoftware über das Verpflegungsportal und die Eltern-App bis hin zu Gruppenanwendungen. „Die neuen Tablets werden all das bündeln. So werden unsere Mitarbeitenden bei ihren täglichen Routinen entlastet und es bleibt mehr Freiraum für die Arbeit mit den Kindern“, sagt Detlef Müller,  Geschäftsführer der katholischen Kita gem. GmbH Hochstift.

Detlef Müller, der Geschäftsführer der katholischen Kita gem. GmbH Hochstift.   Foto: Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH

Die Geräte werden auch die Kommunikation mit den Eltern erleichtern. Außerdem können sie beispielsweise helfen, ein Gruppentagebuch zu führen und die frühkindliche Bildung zu dokumentieren. „Die Tablets sind eine zukunftsorientierte Investition in moderne Kindertageseinrichtungen“, ist Detlef Müller überzeugt. „Das Erzbistum setzt damit ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für die tolle Arbeit, die die Mitarbeitenden in den Kitas für Kinder und Familien tagtäglich leisten.“

Detlef Müller

Bis die Geräte in den Kindertageseinrichtungen zum Einsatz kommen, ist noch einiges zu tun: Neben der Beschaffung der Hardware, für die es eine Ausschreibung und ein Vergabeverfahren geben wird, werden die Tablets für ihren Einsatz passend eingerichtet und die Mitarbeitenden in den Kitas entsprechend geschult.

Startseite
ANZEIGE