Stadt Büren schließt Kooperationsvereinbarung – NRW fördert außerschulisches Bildungsangebot
19.200 Euro für die Nachhilfe
Büren
Das Land NRW stellt finanzielle Mittel für außerschulische Bildungsangebote für Schüler zur Verfügung, die infolge der Pandemie Benachteiligungen erfahren haben.
„Im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen machen wir besondere Maßnahmen für unsere Kinder und Jugendlichen möglich“, sagt Burkhard Schwuchow: „Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen und privaten Partnern holen wir die entstandenen Defizite der vergangenen Monate wieder auf.“
Als Schulträger der Gesamtschule hat die Stadt Büren einen Förderantrag bei der Bezirksregierung Detmold gestellt, um Kinder, Jugendliche und ihre Familien in dieser Zeit zu unterstützen. Der Zuwendungsbescheid aus Detmold für 2021 in Höhe von 19.200 Euro liegt nun vor. Vom kommenden Schuljahr an wird es ein kostenloses außerschulisches Bildungsangebot in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch schuljahresbegleitend für Schüler der städtischen Gesamtschule geben.
„In den städtischen Grundschulen wird teilweise ein Angebot in den Ferien eingerichtet, welches von unserem Träger der offenen Ganztagsschulen ‚Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH‘ durchgeführt wird. In der Gesamtschule übernehmen den Unterricht nach den Ferien, also schuljahresbegleitend, zwei private Kooperationspartner, der Studienkreis Büren und die Lernhilfe G&Partner Büren“, erläutert Bürgermeister Burkhard Schwuchow.
Startseite