Corona-Zahlen für den Kreis Höxter: Inzidenz von 121,6 auf 130,9 gestiegen
335 Menschen am Neujahrstag mit Covid-19 infiziert
Kreis Höxter
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert im Kreis Höxter ist am Neujahrstag von 121,6 auf 130,9 gestiegen. Die Zahl der aktiv infizierten Menschen ist mit 335 (+6) weiter sehr hoch.
Die Zahl der bestätigten Fälle beträgt nun 8417 Frauen und Männer (+34). Als Genesene stehen 7911 Personen (+28) in der Kreis-Grafik (die Daten kommen immer vom RKI Berlin). Die Zahl der positiv getesteten und in Folge von Covid-19-Verstorbenen im Kreis Höxter beträgt 171 Menschen.
Die Zahlen für die zehn Städte im Kreis Höxter am Neujahrstag, 1. Januar 2022: Bad Driburg: 46 aktiv Infizierte (-2), 1238 bestätigte Fälle, 1178 Genesene, 14 Verstorbene, Stadt-Inzidenz 95,2.
Beverungen: 35 aktiv Infizierte (+4), 47 bestätigte Fälle, 546 Genesene, 17 Verstorbene, Inzidenz 183,7.
Borgentreich: 8 aktiv Infizierte (-1), 475 bestätigte Fälle, 444 Genesene, 23 Verstorbene, Inzidenz 23,5.
Brakel: 72 aktiv Infizierte (-2), 1184 bestätigte Fälle, 1087 Genesene, 25 Verstorbene, Inzidenz 210,8.
Höxter: 61 aktiv Infizierte (+3), 1645 bestätigte Fälle, 1559 Genesene, 25 Verstorbene, Inzidenz 136,8.
Marienmünster: 1 aktiv Infizierter (0), 220 bestätigte Fälle, 218 Genesene, 1 Verstorbener, Inzidenz 20,4.
Nieheim: 26 aktiv infizierte Personen (+2), 310 bestätigte Fälle, 276 Genesene, 8 Verstorbene, Inzidenz 298,7.
Steinheim: 28 Infizierte (+1), 806 bestätigte Fälle, 756 Genesene, 22 Verstorbene, Inzidenz 142,6.
Warburg: 34 aktiv Infizierte (-1), 1328 bestätigte Fälle, 1273 Genesene, 21 Verstorbene, Inzidenz 78,5.
Willebadessen: 24 aktiv Infizierte (+2), 613 bestätigte Fälle, 574 Genesene, 15 Verstorbene, Inzidenz 147,1.
Kreis Holzminden: 33 Neuinfizierte, 260 aktive Fälle, 3118 bestätigte Infektionen, 2782 genesene Fälle und 76 Verstorbene. Inzidenz: 152,4
Auf den Intensivstationen der Krankenhäuser, Bad Driburg, Höxter, Steinheim und Warburg wurden mit Stand Freitag ein Corona-Patient behandelt, invasiv beatmet wurde niemand. Von den 31 Intensivbetten waren 6 frei und 25 belegt. Anteil der freien Betten an Gesamtzahl der Intensivbetten: 19,5 Prozent. (Quelle DIVI-Intensivregister).
Startseite