1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. 337 Menschen sind aktuell infiziert

  6. >

Corona-Zahlen für den Kreis Höxter am Sonntag: Inzidenz bei 130,9 stabil – 171 Todesfälle – Blick in Nachbarkreise

337 Menschen sind aktuell infiziert

Kreis Höxter

Der Sieben-Tages-Inzidenzwert im Kreis Höxter ist bei der Zahl von 130,96 am Neujahrstag auch am Sonntag stabil geblieben. Aktiv infizierte Menschen gibt es am 2. Januar 337 (+2). Die Zahl der bestätigten Fälle wird mit 8442 Frauen und Männern (+25) angegeben.

Von Michael Robrecht

Mit Scouts des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter ermitteln mehrere Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter auch im neuen Jahr die Infektionsketten. Dazu arbeiten (von links) Cornelia Meschede, Danusorn Jaroenjit, Maximilian Matthieu, Kea-Cäcilia Przewdzing, Andrea Blume und Benedikt Freygang im Team zusammen. Über die Unterstützung freuen sich hier auf dem Foto aus dem Dezember Robert Stöhr und Pia Timpert vom Kreis Höxter, denen die Leitung der Scouts obliegt. Foto: Kreis Höxter

Als Genesene stehen 7934 Personen (+23) in der Kreis-Grafik (die Daten kommen täglich vom RKI Berlin). Spitzenreiter bei den Inzidenzwerten sind Nieheim mit 282 und Brakel mit 210. Marienmünster liegt bei null. Die Zahl der positiv getesteten und in Folge von Covid-19-Verstorbenen im Kreis Höxter beträgt weiter 171 Menschen.

Die Zahlen für die zehn Städte im Kreis Höxter am Sonntag:

Bad Driburg: 48 aktiv Infizierte (+2), 1241 bestätigte Fälle, 1179 Genesene, 14 Verstorbene, Stadt-Inzidenz 105,8.

Beverungen: 34 aktiv Infizierte (-1), 600 bestätigte Fälle, 549 Genesene, 17 Verstorbene, Inzidenz 183,7.

Borgentreich: 9 aktiv Infizierte (+1), 476 bestätigte Fälle, 444 Genesene, 23 Verstorbene, Inzidenz 35,2.

Brakel: 67 aktiv Infizierte (-5), 1187 bestätigte Fälle, 1095 Genesene, 25 Verstorbene, Inzidenz 210,8.

Höxter: 65 aktiv Infizierte (+4), 1654 bestätigte Fälle, 1564 Genesene, 25 Verstorbene, Inzidenz 147,3.

Marienmünster: 1 aktiv Infizierter (0), 220 bestätigte Fälle, 218 Genesene, 1 Verstorbener, Inzidenz 0.

Nieheim: 26 aktiv infizierte Personen (0), 311 bestätigte Fälle, 277 Genesene, 8 Verstorbene, Inzidenz 282,1.

Steinheim: 26 Infizierte (-2), 807 bestätigte Fälle, 759 Genesene, 22 Verstorbene, Inzidenz 134,7.

Warburg: 39 aktiv Infizierte (+5), 1333 bestätigte Fälle, 1273 Genesene, 21 Verstorbene, Inzidenz 100,3.

Willebadessen: 22 aktiv Infizierte (-2), 613 bestätigte Fälle, 576 Genesene, 15 Verstorbene, Inzidenz 147,1.

Kreisweit insgesamt bisher 486.678 Tests (+8707), davon 725 positiv (+29).

Blick in die Nachbarkreise

Kreis Holzminden: 33 Neuinfektionen, 260 aktive Fälle, 3118 bestätigte Infektionen, 2782 Genesene, 76 Verstorbene. Die Inzidenz liegt bei 152,4 (Stand Sonntag 10 Uhr).

Kreis Paderborn: 1610 aktive Fälle (-66), 21193 bestätigte Fälle (+181), 19395 Genesene (+247), 188 Todesfälle, Inzidenz 206,6.

Kreis Lippe: 4713 aktive Fälle (+8), 31540 Gesamtinfizierte, 26351 Genesene, 476 Verstorbene (+3), Inzidenz 203,8.

Kreis Kassel: 1394 (+57) aktuell Infizierte (Landkreis) und 1557 (+78/Stadt Kassel), 13015 Fälle gesamt (Kreis) und 13813 Fälle (Stadt), 11380 Genesene (Kreis), 12042 (Stadt), Inzidenz 103,4 (Kreis), 177,1 (Stadt Kassel). 455 Todesfälle (Kreis und Stadt).

Intensivstationen

Auf den Intensivstationen der Krankenhäuser, Bad Driburg, Höxter, Steinheim und Warburg wurden mit Stand Sonntagvormittag ein Corona-Patient behandelt, invasiv beatmet (Intubation) worden ist zu diesem Zeitpunkt niemand. Von den 31 Intensivbetten waren 8 frei und 23 belegt. Anteil der freien Betten an Gesamtzahl der Intensivbetten: 25,8 Prozent. (Quelle DIVI-Intensivregister).

Kontakte vermeiden

Der Leiter des Krisenstabs des Kreises Höxter, Gerhard Handermann, appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die geltenden Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen streng einzuhalten. „Zur Vermeidung von Ansteckungen ist die Reduzierung von Kontakten und die Einhaltung der Regeln zum Schutz der Bevölkerung der beste Weg“, betont auch er zusammen mit Landrat Michael Stickeln. Seit Dienstag, 28. Dezember 2021, dürfen sich bei privaten Zusammenkünften im Innen- und Außenbereich in NRW nur noch maximal zehn Personen treffen. Dies gilt auch für Geimpfte und Genesene. Kinder bis zum Alter von 13 Jahren sind davon ausgenommen.

Startseite
ANZEIGE