NRW-Ministerin weiht Außenplastiken in Innenhöfen der Bielefelder FH ein
„Alte“ Kunst am neuen Ort
Bielefeld
Lange waren sie fast vergessen, wurden überwuchert, umrankt, sogar verbeult: Zwei Kunstwerke, die an alten Standorten der Fachhochschule Bielefeld standen. Jetzt aber ist die „alte“ Kunst am neuen FH-Standort in zwei lichtdurchfluteten Innenhöfen ein Hingucker: die Plastik das „Sphärische Raster“ von Francois Morellet und die Skulptur „Entfaltungen“ von Hans Uhlmann haben eine neue Heimat gefunden.
Morellets Plastik stand 45 Jahre am ehemaligen FH-Standort an der Kurt-Schumacher-Straße. Als Prof. Andreas Beaugrand Vizepräsident der FH wurde und dort 2008 ein Büro bezog, fiel sein Blick aus dem Fenster stets auf den Morellet. „Den Zustand damals würde ich als ‚geht so‘ bezeichnen“, erinnert er sich. Weil er die Bedeutung Morellets kannte, hakte er nach, wem die 1962 entworfene und 1974 als „Kunst am Bau“ installierte Plastik eigentlich gehöre. Und siehe da: Eigentümer war und ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW.