Herforder Beratungsstelle hat Szene in OWL und ihre Telegram-Kanäle 20 Monate lang beobachtet
Aus Corona-Leugnern werden Putin-Versteher
Herford
Die endende Pandemie und der Wegfall staatlicher Eingriffe haben Corona-Leugnern ihr Thema genommen. Doch sie haben ein neues: „Jetzt geht es darum, die Sanktionen gegen Russland zu kritisieren“, sagt Dario Schach von der Mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus in Ostwestfalen-Lippe (MBR). Sie hat ihren Sitz in Herford und wird von Bund und Land finanziert.
20 Monate hat die Beratungsstelle die Szene sogenannter Corona-Leugner beobachtet und jetzt einen 108 Seiten starken Bericht vorgelegt. „Wir haben zwischen Januar 2021 und August 2022 etwa 600 Protestveranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe dokumentiert und bei einem Fünftel der 115 einschlägigen Telegram-Kanäle die Postings ausgewertet.“