Urkunde vom Bundesumweltministerium
Auszeichnung für 158 neue LED-Lampen
Hiddenhausen
In der Gemeinde Hiddenhausen steht in diesem Jahr das siebte Projekt an, in dem es um die Sanierung von Straßenlaternen geht. Für dieses vorbildliches Engagement für den Klimaschutz hat die Gemeinde eine von Bundesumweltministerin Svenja Schulze unterzeichnete Urkunde erhalten.
Wenn es um die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung geht, ist die Gemeinde Hiddenhausen auf einem sehr guten Weg. Seit 2015 wird die Straßenbeleuchtung kontinuierlich auf LED-Technik umgerüstet. Möglich ist dies auch dank der finanziellen Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Inzwischen läuft der siebte Antragszeitraum (LED-Projekt 2021), in dem unter anderem 158 technisch und energetisch veraltete Koffer- und Pilzleuchten gegen neue Leuchtkörper mit LED-Technik ausgetauscht werden. Dafür gab es von besagtem Ministerium nicht nur Fördergelder, sondern auch eine Auszeichnung. Die Gemeinde hat eine von Bundesumweltministerin Svenja Schulze unterzeichnete Urkunde erhalten, mit der die Gemeinde für ihr vorbildliches Engagement für den Klimaschutz ausgezeichnet wird.