Ab Dienstag wird die Baustelle auf Schloß Holte-Stukenbrocker Gebiet vorbereitet
Autobahn 33: Tempo 80 im Stadtgebiet
Schloß Holte-Stukenbrock
Das Unternehmen Autobahn Westfalen kann die Sanierung der A33 zwischen den Anschlussstellen Paderborn-Zentrum und Paderborn Schloß Neuhaus eher abschließen als bislang geplant. Weiter geht‘s nächste Woche auf Schloß Holte-Stukenbrocker Gebiet.
Durch verbesserte Baustellenverkehrsführung entfallen aufwendige Umbauarbeiten, sodass die Maßnahme bei Paderborn statt Mitte 2023 voraussichtlich bereits im Herbst 2022 beendet sein wird. Die Bauzeitverkürzung gelingt, indem ab Oktober 2021 der Verkehr in einer 4+0 Verkehrsführung mit zwei Fahrspuren pro Richtung komplett über eine Richtungsfahrbahn gelenkt wird. Bislang war geplant, in einer 3+1-Verkehrsführung lediglich drei Fahrspuren über die eine Richtungsfahrbahn und eine weitere Fahrspur über die andere laufen zu lassen. Durch die Planänderung kann dieser Teil der Bauarbeiten in zwei statt in vier Bauabschnitten durchgeführt würden. Positiv wirkt sich zudem aus, dass die Arbeiter auf jeweils einer Richtungsfahrbahn ein freies Baufeld haben, auf dem sie schneller vorankommen. Die bislang bestehende 2+0-Verkehrsführung mit einer Fahrspur in jede Fahrtrichtung dauert voraussichtlich noch bis Mitte Oktober 2021 an.
Parallel zu den Arbeiten bei Paderborn beginnen am Dienstag, 13. Juli, vorbereitende Maßnahmen für die Sanierung des sieben Kilometer langen A33-Teilstücks zwischen Stukenbrock-Senne und Schloß Holte-Stukenbrock. Dort herrscht ab Dienstag eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 80. Mit Beginn der Bauarbeiten zwei Wochen später wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen auf jeweils zwei verengten Spuren an der Baustelle vorbeigeleitet.
Startseite