1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bach im Dunkeln

  6. >

Marsyas Baroque gibt Konzert in der Abtei Marienmünster

Bach im Dunkeln

Marienmünster

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, heißt es in „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Diese Weisheit lässt sich auch auf die Musik übertragen, sie ist unsichtbarer Klang. Am Freitag, 28. Januar, konzertiert um 19 Uhr das Ensemble Marsyas Baroque im Konzertsaal der Kulturstiftung in Marienmünster mit einem „Concert in the Dark“.

Das Ensemble Marsyas Baroque gibt am Freitag im Konzertsaal der Kulturstiftung in Marienmünster ein Konzert im Dunkeln. Zu hören sein werden Werke von Johann Sebastian Bach. Foto: Foppe Schut

Das Programm enthält Werke von Johann Sebastian Bach. Bach gehört zu den meistgespielten Komponisten unserer Zeit. Mit dem Format „Bach in the Dark“ möchte Marsyas Baroque jedoch das Publikum zu einem ganz neuen Hörerlebnis einladen: Bach in völliger Dunkelheit, erreicht durch größtmögliche Raumverdunklung und, wer mag, mit Schlafmasken. Das ver-ändert die Wahrnehmung, ohne visuelle Ablenkung geht die Musik auf Wanderschaft. Mit ihrem Programm nehmen die vier Musikerinnen das Publikum mit auf eine Reise, eine Synthese zwischen Raum und Musik: Bachs komplexe Fugen, beschwingte Tänze, klagende Melodien und virtuose Sonaten können so in ganz anderer Dimension und Präsenz gehört und erlebt werden.

Das Ensemble für Alte Musik Marsyas Baroque mit Paula Pinn (Flöte), María Carrasco Gil (Violine), Konstanze Waidosch (Violoncello) und Sara Johnson Huidobro (Cembalo) wurde 2018 beim Trigonale-Festival für Alte Musik in Österreich gegründet. Es folgten 2019 ein Stipendium beim Deutschen Musikwettbewerb, verbunden mit der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, sowie mehrere Auszeichnungen.

Die vier Musikerinnen bereichern ihre Konzertprogramme gerne mit Rezitationen oder zeitgenössischer Musik und lassen durch ihre lebhafte und spontane Kommunikation auf der Bühne die Musik in jedem Moment neu entstehen. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Es gilt 2G-plus.

Startseite
ANZEIGE