Makler berichten von bis zu 30 Prozent Rückgang – mehr ältere Immobilen im Angebot
Preisverfall bei unsanierten Häusern in OWL
Bielefeld/Münster
Steigende Zinsen, sinkende Preise und die Auflagen zum klimafreundlichen Heizen: Die Pläne von Bundesregierung und EU treiben Eigentümern von Immobilien mit Sanierungsbedarf die Sorgenfalten auf die Stirn – und verunsichern potenzielle Käufer. Die Folge: Vor allem unsanierte Altbauten verlieren an Wert.
„Die neuen Anforderungen und Sanierungspflichten bei Gebäuden beschäftigen die Kaufinteressenten zunehmend und verlängern die Vermittlung von Immobilien“, berichtet Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter beim Makler Von Poll. Ältere Bauten mit geringer Energieeffizienz hätten es zunehmend schwer.
„Wir beobachten daher eine rückläufige Nachfrage in diesem Segment, auch weil die Kosten für Sanierungen wegen gestiegener Handwerkerpreise und Lieferkettenproblematiken schwer kalkulierbar sind“, sagt Ritter. Gerade bei sanierungsbedürftigen Häusern mit großen Grundstücken in B- und C-Lagen fielen die Preise teils zwischen 10 Prozent und 30 Prozent.
LBS: Jedes zweite angebotene Haus muss bis 2033 saniert werden
Auch die EU-Pläne zur Wärmedämmung spielen zunehmend eine Rolle, berichtet die auch für OWL zuständige LBS in Münster „Knapp die Hälfte der aktuell von uns angebotenen gut 6000 Immobilien muss nach derzeitiger EU-Planung bis 2033 energetisch modernisiert werden“, berichtet Roland Hustert, Geschäftsführer der LBS-Immobilien Nord-West. Grund sei, dass verstärkt Eigenheime aus dem 70er- und 80er-Jahren auf den Markt kommen. Hustert: „Das hat natürlich Auswirkungen auf den Verkaufspreis. Der Markt für Wohnimmobilien sortiert sich durch Zinserhöhung und Energiediskussion gerade neu.“
Preisrückgang um 15 Prozent
Die LBS hat nach „teilweise deutlichen Überbewertungen“ Preisrückgänge festgestellt – allerdings stark abhängig von der örtlichen Wohnungsnachfrage, die durch Zuwanderung und wenig Neubauten vor allem in Oberzentren wie Bielefeld und Münster hoch bleibe. Der Durchschnittspreis von Gebrauchtimmobilien sank bei der LBS von 323.000 Euro im Frühjahr 2022 um 15 Prozent auf 277.000 Euro in diesen Jahr.
Startseite