Ausstellung „Angekommen“ erzählt Migrationsgeschichten aus Bielefeld
Alltag aus Sicht der Betroffenen
Bielefeld
Das Dürkopp-Lastenrad eines griechischen Gastarbeiters, das Poesie-Album einer spanischen Migrantin, Familienfotos, persönliche Dokumente, Arbeitswerkzeuge und Freizeitvergnügen. Die Sonderausstellung „Angekommen“ im Historischen Museum erzählt Migrationsgeschichten aus Bielefeld anhand von Objekten und persönlichen Alltagserlebnissen.
Herzstück der Ausstellung ist das Mobiliar der ältesten italienischen Eisdiele Bielefelds. Da kommen Erinnerungen auf. Nicht nur bei Bielefeldern mit Migrationshintergrund, sondern auch bei den Alteingesessenen, für die der kulinarische Sommergenuss eine Bereicherung darstellte. Auf der anderen Seite gab es angesichts die fremdländischen Neubürger Furcht und Vorurteile.