Auch Naturschutzgebiete betroffen - Autobahnnaher Streckenneubau in Porta Westfalica, Vlotho und Bad Salzuflen?
Bahn lüftet Geheimnis um Suchgebiete für ICE-Trasse
Herford/Vlotho
Mit der Veröffentlichung der Grobkorridore für die ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld hat die Bahn nach Jahren der Mutmaßungen und Spekulationen die Katze aus dem Sack gelassen. Die am Dienstagabend präsentierte Raumwiderstandskarte zeigt erstmalig gelb markiert die Bereiche innerhalb des Suchraums, in denen aus Sicht der Planer eine ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Hannover und Bielefeld verlaufen könnte und in denen im kommenden Jahr genauere Untersuchungen vorgenommen werden.
Das, was den Teilnehmern und auch den zahlreichen Zuschauern am Bildschirm im Rahmen der öffentlich durchgeführten Online-Veranstaltung vorgestellt wurde, dürfte im Raum Schaumburg, im Auetal, in Porta Westfalica, Vlotho, Herford und Bad Salzuflen für Schockmomente gesorgt haben: Denn wer geglaubt hatte, speziell sein Heimatbereich sei auf Grund unzweifelhaft vorhandener Raumwiderstände wie Naturschutz- oder Trinkwasserschutzgebiete von einem ICE-Trassenneubau ausgeschlossen, erlebte ein böses Erwachen.