bhp-Architekten stocken Gebäude der Bielefelder Landeskirche auf und nutzen es als Mieter
„Beletage“ über den Dächern
Bielefeld
Passanten ist vielleicht in den vergangenen Wochen das Gerüst am großen Gebäude der Evangelischen Kirche von Westfalen zwischen Niederwall, Altstädter Kirchplatz und Renteistraße aufgefallen. Was wohl kaum jemand ahnte: Das Haus wurde aufgestockt. Am Dienstag ist Richtfest für das neue fünfte Obergeschoss gefeiert worden.
Eigentümer der Immobilie ist die Evangelische Landeskirche, die in Bielefeld 300 Mitarbeiter hat und auch mehrere Etagen des Gebäudes belegt. Die verantwortlichen Architekten der baulichen Erweiterung aber waren Ursula Pasch und Kai Brüchner-Hüttemann, die mit ihrem Architekturbüro bereits seit zehn Jahren das vierte Obergeschoss des Gebäudes belegen und im Januar 2021 zusätzlich das neue Stockwerk beziehen werden. Entsprechend ihrem Bedarf wurde geplant.