1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Bielefeld: Feuer und Unfälle am Dienstagmorgen

  8. >

Rettungskräfte bei mehreren Einsätzen gefordert

Bielefeld: Feuer und Unfälle am Dienstagmorgen

Bielefeld

Im Stadtgebiet sind Bielefelds Feuerwehrkräfte am Dienstagmorgen zu mehreren Einsätzen ausgerückt. Nach einem Unfall auf der Autobahn 2 entstand ein Stau von vier Kilometern.

Von Christian Müller

Symbolbild. Foto: Christian Müller

Schornsteinbrand bei Hotel

Die Brandbekämpfer der Berufsfeuerwehr und der Löschabteilungen Hillegossen und Ubbedissen rückten gegen 6.20 Uhr zu einem Dachbrand am Hotel Hillegosser Hof aus. Augenzeugen meldeten Flammenschein auf dem Dach des Gebäudes an der Detmolder Straße.

Bis zum Eintreffen der Wehrleute evakuierten Mitarbeiter die Hotelgäste. Verletzt wurde niemand. Die Verkleidung des Kamins auf dem Flachdach brannte. Das Feuer war rasch gelöscht. Ursache für den Brand waren möglicherweise Dacharbeiten in dem Bereich am Tag zuvor. Die Kriminalpolizei ermittelt, die Gäste konnten nach wenigen Minuten ins Haus zurück.

Unfall im Bielefelder Süden

Zu einem Unfall auf der Buschkampstraße in Windflöte wurden die Retter der Berufsfeuerwehr und der Löschabteilungen Senne und Ummeln gegen 6.35 Uhr alarmiert. Zwei Autos krachten nach einer Vorfahrtsmissachtung zusammen. Ob die Autofahrer aus Bielefeld und Gütersloh in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren, war zunächst unklar.

Verletzt wurde zum Glück niemand, an den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Ein Auto musste nach Angaben der Polizei abgeschleppt werden. Die Buschkampstraße war während des Einsatzes gesperrt.

Auffahrunfall sorgt für langen Stau

Auf der Autobahn 2 bei Bielefeld kam es gegen 7.50 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Autofahrer krachte zwischen den Anschlüssen OWL und Bielefeld-Ost in das Heck eines Wagens. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto auf das dritte Fahrzeug davor geschleudert. Ernsthaft verletzt wurde niemand.

Die Freiwilligen der Löschabteilung Heepen sicherten die Unfallstelle ab, zwischenzeitlich staute es sich auf rund vier Kilometern Länge. Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Zwei Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Startseite
ANZEIGE