Noch ist es den wanderlustigen Kröten, Fröschen und Molchen nachts zu kalt - Tierschützerinnen hoffen auf mehr Rücksichtnahme
Bielefelder Lurche landen auf weichem Moos
Bielefeld
Ein guter Tag für Leonore Kuhnke und Anke Hemker ist, wenn sie in ihren Eimern Frösche, Kröten und Molche oder – besonders selten – einen Kammmolch finden und über die Beckendorfstraße zu ihren Laichgewässern transportieren können. Ein schlechter Tag ist, wenn auf der Fahrbahn überrollte, tote Amphibien liegen.
Leonore Kuhnke ist seit mehr als 25 Jahren als „Krötentaxi“ ehrenamtlich im Einsatz, Anke Hemker seit drei Jahren. In Bielefeld gibt es an mehr als 60 Straßenabschnitten Krötenzäune, die dafür sorgen sollen, dass die Tiere dank der vielen freiwilligen Helfer Trassen sicher überwinden können.