1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. ChatGPT-Verbot in Italien: Das sagt der Bielefelder Verein Digitalcourage

  8. >

„Ein unkontrolliertes Experiment an der Menschheit“

ChatGPT-Verbot in Italien: Das sagt der Bielefelder Verein Digitalcourage

Bielefeld

Der Chatbot des US-Unternehmens OpenAI sei eine „Hochrisikotechnologie“, die EU-weiten Datenschutzvorgaben nicht standhalte. Damit teilt der Verein Digitalcourage die Einschätzung der italienischen Behörde für Datenschutz. 

Von Florens Böwering

Die jüngste Weiterentwicklung von ChatGPT kann sogar Text- und Bilderstellung kombinieren. Foto: Philipp Brandstädter/dpa

Italien hat ChatGPT gesperrt. Das Dialogsystem, das etwa mit Menschen sprechen oder Aufgaben in der Textverarbeitung übernehmen kann, sammle zu viele private Daten und informiere die Nutzer auch nicht ausreichend vorab darüber, heißt es in einer Stellungnahme der italienischen Datenschutzbehörde. Den Entwicklern der Firma OpenAI aus den USA, droht womöglich eine Millionenstrafe.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE