Update: Zahl der infizierten Bielefelder Beamten hat sich verdoppelt
Corona legt Polizei lahm
Bielefeld
Unter den Schutzpolizisten der Polizeiwache Nord an der Kurt-Schumacher-Straße gibt es immer mehr Coronakranke.
Nach Informationen dieser Zeitung sind inzwischen drei von fünf Dienstgruppen der Wache im Polizeipräsidium an der Kurt-Schumacher-Straße wegen Krankheit oder Quarantäne nicht mehr einsatz- und handlungsfähig.
Nach Informationen dieser Zeitung hat sich die Zahl der Infizierten inzwischen auf zwölf verdoppelt. Zehn weitere Polizisten befinden sich in Quarantäne. Etwa ein Drittel der Beamten der Wache fallen damit aus.
Von den Wachen Ost am Kesselbrink und Süd in Brackwede müssten Streifenwagenbesatzungen als Unterstützung zur Wache Nord geschickt werden, um die Einsatzfähigkeit noch einigermaßen zu gewährleisten.
Kritisiert wird von Polizisten auch, dass es in den verschiedenen Dienststellen keine Maskenpflicht zum Schutz vor Infizierung gegeben habe. Das sei nur im Umgang mit Besuchern vorgeschrieben gewesen.
Das hat es in Bielefeld noch nicht gegeben: Obwohl eine komplette Wache der Bielefelder Polizei offenbar kurz vor dem personellen Zusammenbruch steht, hält das Polizeipräsidium Bielefeld weiter an der offiziellen Darstellung fest, das man die Lage im Griff habe. Polizeisprecher Stefan Bökenkamp versicherte bereits am Dienstag auf die erste Anfrage dieser Zeitung, dass es „in keinem Bereich des Wach- und Wechseldienstes zu Engpässen kommt“.
Man habe sich bei der Personalplanung auf solch einen Fall vorbereitet. „Die Funktionsfähigkeit der Polizei Bielefeld und die öffentliche Sicherheit sind weiterhin gewährleistet“, meinte der Sprecher.
Startseite