1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Coronapandemie: Kfz-Onlinezulassungen einfacher

  8. >

Bielefelder Behörde lässt jetzt manuelle Eingabe der Ausweisdaten zu – gilt auch für Um- oder Abmeldungen

Coronapandemie: Kfz-Onlinezulassungen einfacher

Bielefeld (WB)

Die Coronavirus-Pandemie macht plötzlich möglich, was Jahre lang in Bielefeld nicht ermöglicht wurde: Die Online-Zulassung, -Abmeldung oder -Wiederzulassung eines Autos. Jetzt wurde dieses Verfahren wegen des Shutdowns nochmals vereinfacht, heißt es aus dem Rathaus.

Westfalen-Blatt

Die Online-Zulassungen von Autos werden in Bielefeld einfacher. Foto: dpa

Seit Oktober bietet die Zulassungsbehörde der Stadt Bielefeld Kfz-Onlinezulassungen an. Fahrzeughalter können ihre Autos über ein Onlineportal zulassen, ummelden oder abmelden.

Dafür war bislang ein Personalausweis mit freigeschalteter Onlinefunktion (eID) notwendig. „Wegen der Corona-Pandemie entfällt diese Anforderung nun bei vielen Zulassungsvorgängen bis zum 30. Juni“, sagt Stadtsprecherin Margit Schulte Döinghaus.

Die Ausweisdaten können jetzt auch manuell eingegeben werden. Folgende Voraussetzungen müssen weiterhin erfüllt sein: Fahrzeugschein (ZB I) und Kennzeichensiegel wurden nach dem 1. Januar 2015 ausgegeben und enthalten einen Sicherheits- bzw. QR-Code. Für Zulassungsvorgänge und Vorgänge, in denen sich der Halter oder das Kennzeichen ändert, muss der Fahrzeugbrief (ZB II) nach dem 1. Januar 2018 ausgegeben worden sein (abgedeckter Sicherheitscode).

„Bezahlt werden kann online mit Giropay, Paydirekt, PayPal oder Kreditkarte“, sagt die Stadtsprecherin.

Die Zulassungen werden nach drei Tagen wirksam. Über die Weihnachtsfeiertage kann es zu Verzögerungen kommen.

Die Seite für die Onlinezulassung ist unter www.bielefeld.de/ikfz zu erreichen. Bei technischen Problemen können sich die Kundinnen und Kunden der Zulassungsstelle an die Telefonnummer 0521/513628 wenden.

Startseite
ANZEIGE