1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Die besonderen Herausforderungen der Seidenstickerhalle

  8. >

Was den neuen Gastronom an dem Bielefelder Veranstaltungsort erwartet

Die besonderen Herausforderungen der Seidenstickerhalle

Bielefeld

Das Feuerwerk der Turnkunst hat eine 20-minütige Pause. In dieser Zeit wollen gut 2500 Zuschauer in der Seidenstickerhalle gleichzeitig und schnell mal kurz aufs Klo, was essen, was trinken. Das muss ein Gastronom, der in dieser Halle arbeiten will, erst einmal hinbekommen.

Stephan Kipp, Klaus Böhm, Martin Knabenreich und Christian Nahmmacher (von links) erkunden die gastronomischen Möglichkeiten in der Seidenstickerhalle Foto: Bernhard Pierel

Gustav Adolf Werning und sein Team haben es mehr als 30 Jahre lang geschafft. Mit seinem Ruhestand war die Stadthallen Bielefeld Betriebs GmbH gezwungen, nach einem neuen Gastronomen für die größte Eventsporthalle in Bielefeld zu suchen. In einem aufwändigen Ausschreibungsverfahren macht ein ehemaliger Jura-Student das Rennen, der mal für Werning gejobbt hat und inzwischen ein eigenes Lokal samt Catering betreibt.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE