Vorläufiger Abschluss des Provenienzforschungsprojekts zur Bielefelder Sammlung Friedrich und Gertrud Hülsmann – Publikation liegt jetzt vor
Die große Bürde des reichen Erbes
Bielefeld
Woher kommen die wertvollen Kunstwerke im Museum Huelsmann, und welche Geschichte haben die Werke erlebt, bevor sie Teil der privaten Sammlung der Eheleute Friedrich und Gertrud Hülsmann wurden? Als erste Kultureinrichtung in OWL hat das Museum Huelsmann 2017 mit der systematischen Erforschung seiner Sammlungsgeschichte begonnen (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
Aus dem dreijährigen Forschungsprojekt unter der Leitung der damaligen Museumsleiterin Professor Dr. Hildegard Wiewelhove und des Kulturdezernenten Dr. Udo Witthaus sowie der Mitwirkung der Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin Dr. Brigitte Reuter ging zunächst die Neukonzeption der Ausstellung unter dem Stichwort „Vermächtnis sucht Herkunft“ hervor.