Kommentar: Keine Angst um den Leineweber in Bielefeld
Die stillen Vorteile
Bielefeld
Natürlich wird es 2023 auch einen Leineweber-Markt geben. Die jetzt geschürte Aufregung dürfte nur dazu beitragen, dass sich organisatorisch etwas ändert. Dabei muss es in erster Linie um eine Entlastung der Stadtmarketing GmbH gehen.
Die Stadt kann nicht ein von mehr als 370.000 Menschen besuchtes Innenstadtfest allein so einer kleinen, in eine verwaltungsferne GmbH ausgegliederten Organisation überlassen. Die von Anwohnern, Gastronomen und manchen Einzelhändlern in der Altstadt in viel zu aggressivem Ton geäußerte Kritik betrifft Begleiterscheinungen, die für ein Fest solcher Größenordnung ganz normal sind: falsch verlegte Kabel, unglücklich platzierte Mülleimer, fehlende Toiletten. Um so etwas aus der Welt zu schaffen, braucht Bielefeld keinen vom Oberbürgermeister vorgeschlagenen Workshop, in dem wir alle überlegen können, wie wir miteinander reden sollten.