1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Bielefeld: PCR-Testmobil abgebrannt

  8. >

Feuerwehreinsatz in Bielefeld-Sieker - Stiftung Solidarität sagt Hausbesuche ab

PCR-Testmobil abgebrannt

Bielefeld

Die Brandbekämpfer der Berufsfeuerwehr und der Löschabteilung Sieker waren am Freitagabend an die Meisenstraße im Einsatz. Hinter einer Halle stand ein ehemaliger Rettungswagen in Flammen. 

Von Jens Heinze und Christian Müller

Das PCR-Testmobil wurde total zerstört. Foto: Christian Müller

Dabei handelt es sich um das PCR-Testmobil der Stiftung Solidarität. Das Auto wurde völlig zerstört, mobile PCR-Tests zu Hause sind damit nicht mehr möglich.

Die Brandbekämpfer wurden gegen 21.15 Uhr alarmiert. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte schon die hohen Flammen und den dichten Rauch hinter der Halle sehen.

Bei Eintreffen stand der abgestellte Rettungswagen in Vollbrand. Mit Wasser und Schaum brachten die Wehrleute die Flammen unter Kontrolle und verhinderten ein Übergreifen auf eine angrenzende Halle.

Die Löscharbeiten dauern an. Foto: Christian Müller

"Das war ein Schock für uns. Bei dem in der Nacht zum Samstag durch einen Brand auf dem GAB-Gelände zerstörten Rettungswagen handelt es sich um das PCR–Testmobil der Stiftung Solidarität. Dieses haben wir für PCR-Haustestungen eingesetzt. Es konnte seit Mitte Januar von Menschen gebucht werden, die einen PCR-Test brauchten, aber selbst vielleicht nicht so mobil sind", sagte Katarina Zacharaki von der Stiftung Solidarität.

"Aufgrund des Brandes fallen leider alle gebuchten PCR-Hausbesuch-Termine aus. Neue Termine können vorerst nicht vereinbart werden", sagte Katarina Zacharaki. Bürger- und PCR-Tests an den festen Teststationen können aber weiter gebucht und durchgeführt werden: www.solidarschnelltest.de

Den Brand könnte ein technischer Defekt verursacht haben. Der alte Rettungswagen war an das Stromnetz angeschlossen. Denkbar könnte auch eine erneute Brandstiftung in Sieker sein.

Die Schadenshöhe ist unklar, der Löscheinsatz für die 20 Feuerwehrkräfte war nach rund einer Stunde beendet. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Feuerwehreinsatz an der Meisenstraße. Foto: Christian Müller

Startseite
ANZEIGE