Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld zeigt am Wochenende Werkschau mit 56 Bachelor- und Master-Arbeiten
Persönlich, kritisch und mutig
Bielefeld
Besondere Zeiten bringen besondere Kunst hervor. Sehr politisch, reflektiert und kritisch wirken die 56 Abschlussarbeiten, die die Bielefelder Fachhochschule für Gestaltung an diesem Wochenende an der Lampingstraße zeigt. Die Besucher sehen die Arbeiten von Studenten der vier Studienrichtungen Kommunikationsdesign, Mode, Fotografie und Bildmedien sowie Digital Media and Experiment. Geöffnet ist die Werkschau am Freitag ab 18 Uhr, am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Mit Blick auf die Fülle der ausgestellten Werke wagt die FH den ganz großen Vergleich, spricht von einer „Bielefelder Hängung“, weil die Ausstellung ein „ganz großes Spektrum“ versammele und das sei ein einmaliges Angebot in Bielefeld, meint Dekan Professor Dirk Fütterer, der die mutigen Entwürfe, die kühnen Konzepte lobt. „Die Werkschau ist ein Ort der gestalterischen, künstlerischen und gedanklichen Freiheit, den es auch in Zukunft zu verteidigen gilt, denn in einer Zeitenwende braucht eine Gesellschaft nicht nur Wehrhaftigkeit, sondern auch Visionen“, betont Fütterer.