Bielefelds Liberale beklagen die wachsende „Schulraumlücke“ der kommenden Jahre
FDP will schnelleren Grundschulausbau
Bielefeld
25 Grundschulen in Bielefeld, die Kinder ablehnen müssen, weil es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, neun Schulen, die sogar Kinder aus dem eigenen Einzugsbereich abweisen: Aus Sicht der FDP tritt jetzt offen zutage, wovor sie vor sechs Jahren schon gewarnt habe. Fraktionschefin Jasmin Wahl-Schwentker und Kreisvorsitzender Jan Maik Schlifter sprechen von der „Schulraumlücke“, die sich in den kommenden Jahren verschärfen werde, weil Neubauten und Erweiterungen fehlen. Sie forden eine Beschleunigung des Bauprogramms.
Das Fehlen von Kapazitäten nennen sie auch „Witthaus-Lücke“ mit Blick auf den zuständigen Schuldezernenten, richten die Kritik aber auch an das Baudezernat unter Gregor Moss. Die 2021 aufgelegte Schulentwicklungsplanung habe den steigenden Bedarf an Grundschulplätzen vorausgesagt. Die Realisierung komme aber zu schleppend voran.