Bielefelder Firma Möller Real Estate saniert Gebäudezug an der Brockhagener Straße und berücksichtigt den Denkmalschutz
Gelbe Fassade erzählt Geschichte
Bielefeld
Die Möller-Kreuzung ist nicht nur den Menschen im Süden ein Begriff - und der Namensgeber nicht zu übersehen. Vom Kreuzungspunkt aus, an dem die Brockhagener Straße auf die Gütersloher Straße trifft, zieht sich das markant gelbe Klinker-Gebäude in Richtung Ummeln. Es lohnt sich zu verweilen, denn die Gebäudewand ist gespickt mit interessanten Details.
Hans-Georg Zaudtke hat 40 Jahre in der Unternehmensgruppe Möller gearbeitet, kennt die Gebäude und Hallen aus dem Effeff. Und noch immer begeistert sich der 71-Jährige für die Details. Die Bielefelder Wurzeln des Unternehmernamens Möller reichen bis ins Jahr 1762 zurück. Die Möller Real Estate, deren Prokurist Zaudtke ist, will den jahrhunderte Gebäudestand für die nächsten Generationen aufbereiten. Einige Gewerbehallen wurden abgerissen.