1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Geprägt von der Pandemie

  8. >

Werkschau der FH Bielefeld mit 41 Abschlussarbeiten ist erneut nur digital zu erleben

Geprägt von der Pandemie

Bielefeld

Von „unwägbaren Zeiten“ spricht Professor Dirk Fütterer, Dekan, des Fachbereichs Gestalten der FH. Die „Unwägbarkeit“ zeige sich nicht nur darin, dass die Werkschau der Bachelor- und Masterabschlussarbeiten – 41 an der Zahl – erneut nur digital zu sehen ist, sondern auch darin, dass die Arbeiten selbst von der Pandemie geprägt sind. Einen Trend mag Fütterer nicht zwingend zu erkennen, aber: „Die Zeit der Isolation, psychische Belastungen die Sehnsucht nach einem Miteinander – all‘ das wirkt sich aus – eben auch bei der Themenwahl.“

Von Burgit Hörttrich

Virtuelles Tagebuch einer Heilung: Chrystyna Gamerman macht mentale Krankheiten zum Thema ihrer fotografischen Motive. Titel: „Ich hatte das Vergnügen, einen Blick auf die Schönheit zu erhaschen“. Foto: Bernhard Pierel

Fütterer nennt da die Arbeit von Chrystyna Gamerman (Studienrichtung Fotografie und Bildmedien), die Ästhetik mit Selbstreflexion verbinde: „Mit unglaublicher Offenheit thematisiert sie mentale Krankheiten – ein oft tabuisiertes Thema.“ Die Bachelor-Arbeit könne durchaus auch als „therapeutische Maßnahme“ verstanden werden.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE