1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Grüne in Bielefeld wollen sich nicht „wegducken“

  8. >

Konsequente Umsetzung der Mobilitätswende gefordert - Neuwahl des Vorstandes

Grüne in Bielefeld wollen sich nicht „wegducken“

Bielefeld

Sich dem Klimawandel entgegenzustemmen - das steht bei den Bielefelder Grünen auf Platz 1 ihrer Agenda. Bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Ravensberger Spinnerei zog die Partei Halbzeitbilanz zweieinhalb Jahre nach der Kommunalwahl und wählte einen neuen Vorstand. Daniela Kluge, neue und alte Sprecherin (66 Ja-Stimmen, 69 abgegebene), sagte zum Thema Klimawandel: „Es gibt da kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem.“

Von Burgit Hörttrich

Die neuen Sprecher der Bielefelder Grünen sind die alten:  Daniela Kluge (Mitte) und Cim Kartal (2. von links). Zur Wiederwahl gratulierten Landtagsabgeordnete  Christina Osei (links),  Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, und Dominic Hallau, Rats-Fraktionsvorsitzender. Foto: Burgit Hörttrich

Der Antrag mit dem Titel „Zukunft gestalten und bewegten Zeiten“ (einstimmig beschlossen) beinhaltet entsprechend auch die Schaffung von „grünen und schattigen Orten vom Kesselbrink bis zur Hauptstraße“, Fassaden- und Dachbegrünung, Entsiegeln von Flächen, Umwandlung von Schottergärten, eine naturnahe Waldbewirtschaftung und die „konsequente Weiterführung der Mobilitätswende“. Die Nutzung des öffentlichen Raums als Autoparkplatz müsse beschränkt werden und einen „angemessenen Preis haben, auch für Anwohner.“

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE