Plattform für Angebote zu Nachhaltigkeitsthemen – Energie- und Wärmewende im Blick
Handwerkskammer OWL setzt auf Klima-Akademie
Bielefeld
Ob Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Elektromobilität oder Solarstrom: Beim Marathon auf dem Weg zur CO2-Neutralität geht ohne das Handwerk nichts. Das betont Peter Eul, Präsident der Handwerkskammer OWL.
Im regionalen Handwerk seien 11.000 Betriebe mit 118.000 Beschäftigten als Umweltdienstleister aktiv. Um die Branche für die anstehenden Herausforderungen fit zu machen, hat die Kammer nun die Klima-Akademie OWL ins Leben gerufen. Unter deren Dach sollen alle relevanten Schulungen, Aktivitäten und Informationen zu finden sein.