1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Benefiz-Party von „OWL zeigt Herz“ mit Stargast Howard Carpendale in Bielefeld

  8. >

Erster Gala-Abend nach dreijähriger Pause in Bielefeld 

„Hello Again“: Benefiz-Party von „OWL zeigt Herz“ mit Stargast Howard Carpendale

Bielefeld

Pandemie, Inflation und Energiekrise lassen die Schere zwischen Arm und Reich noch weiter auseinander gehen. Umso wichtiger sind Benefiz-Veranstaltungen wie der Gala-Abend von „OWL zeigt Herz“, bei dem Howard Carpendale als Stargast aufgetreten ist.

Von Sören Voss

Howard Carpendale singt bei der "OWL zeigt Herz Spendengala" 2022 im Lokschuppen Bielefeld Foto: Sören Voss

Das Prozedere der Veranstaltung ist seit vielen Jahren bekannt. Der sozial engagierte Verein „OWL zeigt Herz“ hatte 350 Gäste zu einer Mischung aus Show, Musik und Entertainment in den Lokschuppen eingeladen, so dass in ungezwungener Atmosphäre Spendengelder gesammelt werden konnten. Gleichzeitig wurde sich bei den langjährigen Mitgliedern bedankt und sie erfuhren, welche Projekte unterstützt worden sind.

Schauspieler Ingo Naujoks (Projekt „Kultur macht Kinder stark“) und Musiker Jochen Vahle („Musik macht Kinder stark“) berichteten als Projektpaten von Lesungen an Grundschulen und Konzerten in Kindergärten, die pandemiebedingt zwar etwas umorganisiert werden mussten, aber ein Strahlen in die Gesichter der Kinder zauberten.

OWL zeigt Herz: Prominente Losverkäufer (v.l.) Daniel Stephan, Jochen Vahle und Klaus J. Behrendt. Foto: Sören Voss

Daniel Stephan, Welthandballer von 1998, verwies in der Rubrik „Sport macht Kinder stark“ auf das erfolgreiche Golfturnier im August in Bielefeld-Hoberge, bei dem Spendengelder in Höhe von 25.000 Euro zusammengekommen waren und das Legenden-Handballspiel in Lemgo, das einen Erlös von fast 43.000 Euro erzielt hat. „Egal, ob groß oder klein – jeder Betrag hilft uns“, sagte Stephan, der seit fünf Jahren Vorsitzender des Vereins ist. Unterstützt wurden damit beispielsweise in der kompletten Region OWL die immer wichtiger werdenden Schwimmkurse.

Als Pate des Projekts „Wir starten gleich – Kein Kind ohne Schulranzen!“ war Klaus J. Behrendt zur Gala gekommen und der Schauspieler durfte am Vorabend seines Kölner 25-jährigen Jubiläumstatorts einen Scheck über 10.000 Euro entgegennehmen. „In Bielefeld können sich 300 Familien die Kosten für einen Schulranzen und das nötige Zubehör nicht leisten. 220 Familien haben wir im vergangenen Jahr unterstützt“, verkündete Daniel Stephan stolz.

Die „OWL zeigt Herz"-Spendengala fand zum zweiten Mal im Lokschuppen Bielefeld statt. Foto: Sören Voss

Um die zukünftige Unterstützung zu sichern, verkauften die Promis Lose für eine Tombola, bei der es hochwertige Preise zu gewinnen gab. Die von Moderator Thomas Milse spontan verpflichtete Losfee Franziska Buth von der Spvg. Steinhagen sorgte für Jubel über den Gewinn von Reisegutscheinen oder ein Trikot der Fußball-Nationalmannschaft mit Spieler-Unterschriften.

Als besonders großzügig zeigte sich Thomas Stolletz, der als Chef der Poco-Einrichtungsmärkte einen Spendenscheck über 30.000 Euro überreichte und den Verein lobte: „Ihr macht einen richtig guten Job!“

Im Gegenzug für die Spenden hatten Bernd Ottensmann und Christian Messinger, die ehemaligen „OWL zeigt Herz“-Vorsitzenden, für die Gäste der 13. Charity-Party ein besonderes Bonbon organisiert.

Denn als Stargast stand im kleinen Saal des Lokschuppens kein Geringerer als Howard Carpendale gemeinsam mit seinem vierköpfigen Chor auf der Bühne. Der 76-Jährige zeigte einerseits, dass sein nachdenklicher Titel „Astronaut“ aktueller denn je ist, gab aber vornehmlich mit seinen Hits wie „Ti Amo“ oder „Tür an Tür mit Alice“ den Startschuss zur großen Tanzparty.

Howard Carpendale ist der Stargast der Benefiz-Party. Foto: Sören Voss

Alle Anwesenden waren sich einig: Nach dreijähriger Pandemiepause hat sich die Benefiz-Gala des Vereins „OWL zeigt Herz“ mit einer gelungenen 13. Auflage zurückgemeldet. Oder um es in den Worten des Stargastes auszudrücken: „Hello Again!“

Startseite
ANZEIGE