Forum-Eigentümer will Zugänge überdachen
Jahnplatz: Haltestellen werden „beschirmt“
Bielefeld (WB). Im Februar sollen erste Entwürfe der neuen Haltestellendächer für den Jahnplatz vorgestellt werden. Ein Architekturbüro und ein Lichtplaner hätten diese Entwürfe erarbeitet, so Dirk Vahrson, stellvertretender Leiter des Amtes für Verkehr. Hans-Jürgen Franz, Bürgermeister von Mitte, hatte angemahnt, dass es bislang keinerlei Vorschläge für die Haltestellenüberdachungen gebe. Die sollen einheitlich ausfallen für alle geplanten Bus-Haltepunkte.
Gregor Moss als zuständiger Beigeordneter beschreibt die Entwürfe als „schlicht und gefällig“. Sie seien an die ursprüngliche „Schirm“-Idee angelehnt, nur großflächiger. Alle Busumstiege könnten „unter Dach“ und somit wettergeschützt vollzogen werden. Ein entscheidendes Kriterium für die Haltestellendächer sei der Brandschutz. Moss: „Der Abstand zu den angrenzenden Hausfassaden muss so groß sein, dass die Feuerwehr im Notfall ihre Drehleiter ausfahren kann.“
Gestaltung überdenken
Nachdem die Idee, aus dem Forum ein Fahrradparkhaus zu machen, politisch gescheitert sei, müsse die künftige Oberflächengestaltung des Jahnplatzes noch einmal überdacht werden. Während das Fahrradparkhaus zwei Zufahrten bekommen sollte, müssten jetzt alle fünf Zugänge zu der unterirdischen Passage erhalten bleiben. Moss: „Als potenzielle Fluchtwege. Das schreibt der Brandschutz vor.“
Nachdem man dem Eigentümer Elad mitgeteilt habe, dass die Stadt kein Kaufinteresse an der Immobilie unter dem Jahnplatz habe, wolle Elad jetzt viele Jahre alte Pläne umsetzen: nämlich die Abgänge in das Forum überdachen. Während die Zugänge Teil der Immobilie Forum seien, gelte das nicht für die geplanten Überdachungen, sagt Moss. Dabei hätten Verwaltung und Politik mitzureden. Und: „Solchen Plänen stimmen wir nicht zu.“
Vor Jahren hatte der Eigentümer einen Architektenwettbewerb für die Überdachungen der Forum-Zugänge mit Unterstützung der Stadt durchgeführt. Umgesetzt wurde von den Entwürfen bislang nichts.
Startseite