75 Jahre Klötzer Delikatessen: Handwerkliches Kochen und Regionalität sind Grundlage für Qualität – Neuer Online-Shop
Jede Kartoffel wird von Hand gepellt
Bielefeld
Die Zeiten waren nicht einfach, als Clemens und Ilse Klötzer im November 1945 auf sechs Quadratmetern ihre ersten Lebensmittel in einem „Kellergeschäft“ verkauften. Die Zeiten sind auch jetzt nicht einfach: Die Corona-Pandemie und der Verkehrsversuch in der Bielefelder Altstadt stellen viele Betriebe vor neue Herausforderungen. Doch Olaf Klötzer und seine Frau Julia schauen optimistisch in die Zukunft von Klötzers Restaurant und Delikatessengeschäft.
Offiziell beginnt die Firmengeschichte am 1. Oktober 1946 an der Dornberger Straße 2. Ilse und Clemens Klötzer fahren nach Kriegsende mit einem Motorrad mit Beiwagen über Land und tauschen alles ein, was sich in ihrem Geschäft für Obst und Gemüse verkaufen lässt. Schon bald gehören auch Bohnenkaffee und manche exotische Obstsorte zu ihrem Sortiment. Dank Ilse Klötzers Ehrgeiz bei der Beschaffung gilt in Bielefeld der Satz: „Was du bei Klötzers nicht bekommst, bekommst du nirgends.“