Corona: Mobile Impfteams sind wieder in Bielefeld unterwegs
Kinder brauchen das Ok der Eltern
Bielefeld
Auch diese Woche können sich Bielefelderinnen und Bielefelder unkompliziert impfen lassen, heißt es von der Stadt. Das betrifft auch alle Kinder zwischen zwölf und 15 Jahren. Hier ist die Mitarbeit der Erziehungsberechtigten gefordert.
An diesem Donnerstag, 5. August, steht die mobile Impfstation von 12 bis 20 Uhr auf dem Subway-Parkplatz an der Eckendorfer Straße.
Am Freitag, 6. August, können sich Bürgerinnen und Bürger von 12 bis 20 Uhr vor dem Internationalen Begegnungszentrum auf dem angrenzenden Real-Parkplatz, Teutoburger Str. 98, impfen lassen.
Am Samstag, 7. August, wird auf dem McDonalds-Parkplatz, Im Brocke 43, von 9.30 bis 20 Uhr geimpft. Hier wird auch ein Kinderarzt vor Ort sein.
Verimpft wird an allen drei Terminen Johnson & Johnson und Biontech. Wer sich impfen lassen möchte, muss zwölf Jahre oder älter sein, einen Personalausweis und – falls vorhanden – auch einen Impfpass und eine Krankenversichertenkarte mitbringen.
Für die unter 16-Jährigen gelten ganz besondere Regeln. Sie brauchen eine unterschriebene Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten, also im Regelfall von Mutter und Vater. Diese Erklärung gibt es vor Ort im Impfzentrum.
Mutter und Vater sollten ihren minderjährigen Nachwuchs am besten begleiten. Kommt nur ein Elternteil mit zum Impfen, muss die Unterschrift des fehlenden Elternteils bereits erfolgt sein. Daher empfiehlt es sich, beispielsweise den Aufklärungs- und Einwilligungsbogen des Robert Koch-Instituts (RKI) zu Hause am Computer auszudrucken, mit dem Kind oder Jugendlichen gemeinsam durchzulesen, zu unterschreiben (das müssen die Erziehungsberechtigten machen) und alles zum Impftermin mitzubringen. Das offizielle RKI-Papier wird im Impfzentrum und von den mobilen Impfteams anerkannt. Wer die Bögen griffbereit dabei hat, verkürzt zudem seine Wartezeit.
Auch das Impfzentrum bietet weiterhin Impfungen mit und ohne Termin an. An jedem Tag ab 14 Uhr ist außerdem ein Kinderarzt vor Ort, um die interessierten Eltern und Kinder umfassend zu informieren und über mögliche Risiken aufzuklären. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Startseite