Medienarchiv Bielefeld füttert die Deutsche Digitale Bibliothek
Kooperation ein "Großer Glücksfall"
Bielefeld
Dass in Deutschlands größter privater Film- und Tonsammlung, dem Medienarchiv Bielefeld (MAB), ungeborgene, analoge Filmschätze lagern, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt wird ein weiterer kleiner Teil davon öffentlich.
Im Auftrag der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) Berlin haben MAB-Chef Frank Becker und zwei Historiker 127 besondere Kurzfilme digitalisiert, die ursprünglich aus acht privaten Sammlungen stammen.