Beratungsstellen und „Lou“ mit 15 Wohnplätzen in Bielefeld
Mädchenhaus: barrierefrei in doppeltem Sinn
Bielefeld
Raum für alle Mädchen - das sollen die drei neuen Häuser, die das Mädchenhaus Bielefeld an der Demolier Straße frisch bezogen hat, bieten. Geschäftsführerin Birgit Hoffmann ist voller Freude: „Alles ist barrierefrei - in realem und im übertragenen Sinne.“ Mädchen und junge Frauen mit und ohne Behinderung sollen in den Beratungsstellen- und Fachstellen Hilfe und Unterstützung finden und einige von ihnen in zwölf Apartments mit 15 Plätzen einen Ort zum Wohlfühlen.
Mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen (35, überwiegend in Teilzeit) sollen die Mädchen und jungen Frauen ihre Selbstständigkeit erproben und trainieren. Das Wohnhaus - noch nicht komplett bezugsfertig - sei, so Birgit Hoffmann, auf den geschlechtsneutralen Namen „Lou“ getauft worden, eben weil das Mädchenhaus auch offen sei für diverse und trans Menschen.