Test erfolgreich – Umweltbetrieb Bielefeld ordert sechs weitere Laster mit Öko-Antrieb für rund sechs Millionen Euro
Müllflotte setzt auf Wasserstoff
Bielefeld
Wer erst vom lauten Dieselantrieb des Müllwagens daran erinnert werden muss, schnell noch die Tonne an die Straße zu stellen, hat Pech gehabt. Seit fast einem Jahr nähert sich das Fahrzeug des Umweltbetriebs (UWB), das im Bereich Heepen die Biotonnen leert, leise an. Denn angetrieben wird es von einer Wasserstoff-Brennstoffzelle – eine Technologie, die den Test bei der Müllabfuhr mit Erfolg absolviert hat. Daher werden jetzt sechs weitere Fahrzeuge bestellt.
Dass der Wasserstoff über eine Brennstoffzelle Energie für den elektrischen Antrieb lautlos erzeugt, ist ein Vorteil: „Für den Fahrer, der den ganzen Tag vorne in der Kabine sitzt, ist das ebenso angenehmer wie für die Bewohner“, sagt UWB-Betriebsmeister Antonios Tsatmalis. Außerdem sei der Motor kräftiger im Anzug, könne zügiger anfahren, selbst wenn er fast voll beladen ist.