Kunstforum Hermann Stenner thematisiert die Emanzipation der Frau als Künstlerin
Museum in Bielefeld zeigt „Fotografinnen auf Reisen“
Bielefeld
Egal in welchem Genre: Frauen in künstlerischen Berufen hatten und haben es immer schwerer als ihre männlichen Kollegen. Sei es, dass sie als „Malweiber“ verunglimpft wurden, sei es, dass ihnen – wie etwa Alma Mahler – das Komponieren schlichtweg vom Ehemann untersagt wurde.
Die Fotografie bildet da eine rühmliche Ausnahme. Das noch junge Medium ermöglichte es fotografierenden Frauen schon in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, unabhängig zu arbeiten und zu reisen.