Viel Anerkennung für Jil-Marie Bambergers Aktion gegen Rechts auf dem Kesselbrink
Mutige Schülerin wird im Internet bejubelt
Bielefeld (WB/hz). Das spontane Einschreiten der Bielefelder Gesamtschülerin Jil-Marie Bamberger (19) gegen rechtes Gedankengut bei der Kesselbrink-Demo sorgt für großes Aufsehen. Der WESTFALEN-BLATT-Bericht über die 19-Jährige, die am Samstag die Rednerbühne der Rechtspopulisten quasi im Handstreich eroberte und sich lautstark öffentlich gegen Hass und Hetze einsetzte, wurde binnen weniger Stunden in sozialen Netzwerken tausendfach geteilt und kommentiert.
Die Meinungen zur Aktion der Schülerin der 13. Jahrgangsstufe reichten von »Prima« über »Super, Jil-Marie Bamberger« bis zu »Respekt, junge Dame«. Jürgen Birtsch vom Buchladen Eulenspiegel war vom Einsatz der 19-Jährigen ebenfalls beeindruckt und spendierte als Anerkennung einen Buchgutschein für die Schülerin der Schildescher Martin-Niemöller-Gesamtschule ab.
Bilanz der Polizei: 31 Anzeigen gegen Gegendemonstranten
Unterdessen zog Polizeisprecherin Sonja Rehmert Bilanz zum Demogeschehen am Samstag auf dem Kesselbrink. Demnach seien genau 30 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen Versammlungsgesetz-Verstößen gegen Gegendemonstranten angefertigt worden. Wie berichtet, hatten die Gegendemonstranten die Aufforderung der Polizei, den Bereich unmittelbar vor der Rechtsdemo zu räumen und die Gegenkundgebung vor die gegenüberliegende Volksbank zu verlegen, stundenlang ignoriert.
Eine weitere Strafanzeige wegen Körperverletzung eines Polizisten erging gegen den Mann, der einen Uniformierten der Einsatzhundertschaft in den Bauch geschlagen haben soll. Der mutmaßliche Gewalttäter wurde nach einem kurzen Fluchtversuch auf der Kavalleriestraße von Polizisten gefasst und mit angelegten Handfesseln abgeführt.
Beleidigungsvorwurf gegen die Rednerin der rechten Demo
Polizeisprecherin Rehmert bestätigte ebenfalls den Eingang der Strafanzeige wegen Beleidigung gegen die Rechtspopulistin Andrea Baschke. Baschke, Rednerin bei der Rechtsdemo, soll nach Veranstaltungsende vor der Polizeiabsperrung ausharrende Gegendemonstranten lauthals als »Abschaum« verunglimpft haben. Unter den Beschimpften befand sich unter anderem Schülerin Jil-Marie Bamberger.
»Die polizeilichen Maßnahmen wurden gegen 17.30 Uhr abgeschlossen. Alle kontrollierten Personen konnten den Kesselbrink verlassen«, kommentierte die Polizeisprecherin das Ende des Einsatzes am Samstag.
Startseite