1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. „Parkplatz für Fernbushalt gut geeignet“

  8. >

Verbände schlagen Parkplatz zwischen Hauptbahnhof und dem ehemaligen Postgebäude als Standort vor

„Parkplatz für Fernbushalt gut geeignet“

Bielefeld (WB/bp). Den Parkplatz zwischen Hauptbahnhof und dem ehemaligen Postgebäude an der Nahariyastraße als Fernbusbahnhof zu nutzen – das schlagen die Verbände Pro Bahn OWL, Pro Nahverkehr und Verkehrsclub Deutschland (VCD) vor.

Aktuell befindet sich der Fernbusbahnhof noch in Brackwede. Foto: Markus Poch

Anders als an der von der Verwaltung und der Deutschen Bahn favorisierten Joseph-Massolle-Straße (Neues Bahnhofsviertel) böte der heutige Parkplatz genügend Raum, Ein- und Ausstieg wären sicherer. Zudem sei die Herforder Straße als Zu- und Abfahrt für Fernbusse bestens geeignet, so die Sprecher der Verbände, Willi Wächter, Dr. Godehard Franzen und Bernd Küffner.

Von dem Standort könnten Fern- und Regionalzüge „mit wenigen Schritten“ erreicht werden. Langfristig bliebe zudem eine Erweiterung des Bahngeländes um ein Gleis 9 möglich.

Weitere Idee der Verbände: den Fernbusbahnhof auf dem heutigen Parkplatz mit einem Fahrradparkhaus zu überbauen. Dadurch würde die Fläche optimal genutzt, Infrastruktur wie Ticketverkauf, Sanitäranlagen, Kiosk könnten integriert werden. Der Eigentümer des Parkplatzes habe im Dezember 2019 seine Bereitschaft signalisiert, die Fläche zu überplanen. Der Stadtentwicklungsausschuss will am kommenden Dienstag über den künftigen Fernbusbahnhof debattieren.

Startseite
ANZEIGE