1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Queer oder nicht - die Liebe zählt

  8. >

 Thema „Queer-Verbindungen“ beim  Community-Dance-Projekt des Theaters Bielefeld 

Queer oder nicht - die Liebe zählt

Bielefeld

23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten im Tanz unterschiedliche und sehr persönliche Aspekte des Themas "Queer-Verbindungen" auf die Bühne des Theaterlabors. Aber was heißt eigentlich „queer“? Im Ursprung bedeutet das englische Wort verdreht, sonderbar - missbraucht häufig als Schimpfwort für schwul und pervers. Heute gilt es als Oberbegriff für Menschen, die nicht dem heteronormativen Gesellschaftsbild, also männlich oder weiblich mit heterosexueller Orientierung, entsprechen.

Von Yvonne Thyen

 Ensemble-Szene im Communty-Dance-Projekt Schrittmacher des Theaters Bielefeld. Foto: Lioba Schöneck

Aber wie genau wird „queer“ definiert? Und wer darf sich so bezeichnen? Diese Fragen stellte sich auch die Schrittmachergruppe. Die beiden Choreografen Ralf Jaroschinski und Tiago Manquinho gingen allerdings anders an dieses Thema heran. So sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich zunächst über ihren Körper und ihre Bewegungen erfahren.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE