1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bielefeld
  6. >
  7. Schnelles Internet für alle Schulen

  8. >

Breitbandanbindung »so wichtig wie Wasser- und Stromanschluss«

Schnelles Internet für alle Schulen

Bielefeld (WB/bp). Die Bundesländer haben sich zwar gegen eine Grundgesetzänderung ausgesprochen und damit den milliardenschweren Digitalpakt der Bundesregierung – zunächst – zum Scheitern verurteilt. In Bielefeld immerhin einigten sich am Donnerstag alle Parteien und Gruppen im Rat darauf, dass alle (städtischen) Schulen Anschluss ans schnelle Internet haben sollen. So schnell wie möglich.

Bis 2021 sollen Bielefelds Schulen mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet sein. Foto: dpa

Als Zeitpunkt wurde Mitte 2021 beschlossen. Bis dahin sollen alle Schulen mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet sein. Überprüft werden solle bis zur Sitzung des Rates im Juni 2019, nach welchem Modell die laufenden Kosten für den Betrieb der Gigabit-Anschlüsse getragen werden könnten. Die Paprika-Koalitionäre mit SPD, Grünen und Bürgernähe/Piraten sowie CDU/FDP hatten zwar getrennte Anträge gestellt – wenn auch mit demselben Ziel.

Wir stellen Ihnen monatlich eine begrenzte Anzahl von Inhalten kostenfrei zur Verfügung. Dieses Kontingent ist nun verbraucht. Bitte loggen Sie sich ein oder nutzen Sie eines unserer Abo-Angebote, um weiterlesen zu können.

ANZEIGE